Zeit fuer Revolution
Ich muss ein Thema ansprechen, das mir auf der Seele brennt. Es geht um Jeans. Das wohl meistgetragene Ober-Bekleidungsstück der heutigen Gesellschaft.
Da ich mich den Frauen verschrieben habe, beziehe ich mich hier nur auf sie.
Ich finde, es ist Zeit, die Jeans zu revolutionieren!
Ja, damals, die ersten 501, die waren ein Statement! Die waren echtes, pures Lebensgefühl.
Eine Frau in einer gutsitzenden 501 war sexy, war cool, zeigte, dass sie was draufhat, das sie rockt. Dazu am Besten noch die Doc Martens und nichts konnte dich stoppen.

Die Freiheit, zu entscheiden
Wenn du wahrhaftig präsent sein und das Leben in seiner ganzen Intensität erfahren möchtest, darfst du dich nicht von deinen Ängsten und Limitierungen steuern lassen.
Hand auf´s Herz! Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht?
Und womöglich noch etwas, dass dir zunächst nicht besonders verlockend erscheint, etwas, was außerhalb deiner Komfortzone liegt?!
Um unsere Grenzen zu erweitern und Glaubenssätze zu durchschauen macht es Sinn, sich ab und an etwas ganz Neuem zu stellen.
Denn das sind die Momente, an denen wir wahrhaftig wachsen, die uns erfrischen und beleben. Oftmals erkennen wir dabei, das hinter der größten Angst oder Abneigung auch die größte Freude bereit liegt.
In diesem Sommer durfte ich mich meiner unerklärbaren, doch starken Abneigung gegen ....

Fashion Revolution
Vom 20. - 24. April 2020 ist wieder Fashion Revolution week.
Der Einsturz des Fabrikkomplexes Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013 machte öffentlich sichtbar, wie Arbeiterinnen und Arbeiter ohne Arbeitsschutz und zu Billiglöhnen für H&M, Primark, Kik, aber auch Hugo Boss oder Mango Kleidung produzieren.
Unter dem Motto "Who made my clothes?" will die Aktion Fashion Revolution seitdem für mehr Transparenz in der Modeindustrie sorgen.
Kunden/innen werden aufgerufen sich mit dem Schild „Who made my clothes?“ zu fotografieren und diese im Netz zu teilen. Utopia spricht hierbei von „der Macht der Verbraucher“:
„Der Großteil der Marken und Händler interessiert sich wenig für die Menschen, die ihre Kleidung nähen. Sehr häufig wissen die Konzerne gar nicht, wer genau für sie arbeitet, denn die Lieferketten sind sehr komplex. Worauf allerdings jedes Unternehmen Wert legt: Was Kunden sagen.“, so Utopia*.
Ich sehe das anders!
mehr
Ein Statement zu setzen hat mich befreit
Haltung bewahren, Woelfin
Die ein oder andere unter euch wird das grade kennen: "Ich bin ja heute nur zu Hause, da reicht wohl die Jogginghose.."
Aber Stop! Tu dir selbst den Gefallen und halte jetzt dein Selbstwertgefühl, indem du dich wie gewohnt stylst.
Im Video erfährst du, warum sich dein Styling auf deine Haltung und deine Wirksamkeit auswirkt und das es jetzt besonders wichtig ist, dir kleine Freuden zu bereiten.
Bleib an-mutig, bleib gesund und befreie die Wölfin in dir!
Raus aus der Selbst - Sabotage
Kennst Du das?
Du fühlst dich kleiner als du bist, redest dich selbst schlecht, fällst ins Drama, redest dein Anliegen und Talent klein, du bist unzufrieden obwohl doch eigentlich alles passt?
Es beginnt in dir zu nagen, subtil, doch tief.
Die Stimmen werden lauter „Übertreib es nicht, du bist Zuviel, sei zufrieden, was willst du denn noch, sei doch glücklich, schau, was du hast, das kannst du doch nicht machen, was werden die anderen denken“
– die Antwort ist ein tiefes Knurren.