die woelfin
Wofür sie steht und was sie für dich tun kann
Ich wusste, dass er absolut stimmig ist, denn man sieht es den Frauen an:
erfrischt, verjüngt, strahlend sahen sie aus.
Ich selbst hatte schon früh für mich entdeckt, was es für einen gewaltigen Unterschied macht,
was ich trage, oder wortwörtlich: anziehe.
Ich habe jeden Morgen so lange probiert, bis der Funke übersprang.
Bis ich mich 100% nach mir selbst gefühlt habe.
Aber ich wollte es verstehen, wirklich in der Tiefe begreifen.
Große Fragen und tiefe Zweifel sind Teil meiner Persönlichkeit.
auch nicht ansatzweise die tiefe Wirkung, die meine Kleidung entfaltet.

Die richtige Fährte
Wie so oft brachte das Universum die Antwort zu mir und führte mich zu den Worten einer Frau, die mich auf die richtige Fährte brachten.
Wir haben 2017 ein Haus gekauft, das noch entrümpelt werden musste.
Im Bücherregal stand ein Buch, das magische Anziehungskraft auf mich hatte: Die Wolfsfrau - Die Kraft weiblicher Urinstinkt von Clarissa P. Estés.
Ich fühlte mich augenblicklich angesprochen; nun – eher angesprungen.
„Nicht nur die wilden Tiere, auch die wilden Frauen dieser Erde sind vom Aussterben bedroht. Im Laufe mehrerer Jahrtausende wurden die weiblichen Urinstinkte systematisch plattgewalzt, abgeholzt, ausgeplündert, unterdrückt, oft auch zubetoniert.
Die selbsternannten verwalter der Erde hielten alles Ursprüngliche, alles Instinktive und Intuitive für eine Bedrohung und folglich für nicht erhaltenswert.
Auf diese weise wurde das urwüchsig Instinktive, das allen Frauen innewohnt, in eine der dunkelsten Ecken ihrer untergründigen Seelenlandschaften verbannt.
Es ist durchaus kein Zufall, das wildwuchernde Naturgebiete auf der Erde mit gleicher Geschwindigkeit dezimiert werden, wie die Erinnerung an unser eigenes innewohnendes Wildwesen nachlässt."
Eine tiefe Befreiung
„Die wilde Frau in uns mag unter zahlreichen Schichten überzivilisierter
oder schamhafter Verdrängung begraben liegen,
ihre jahrtausendalten Namen mögen und entfallen sein, aber im Mark unserer Knochen spüren
wir sie noch und sehnen uns nach ihrem Wissen.
Wir spüren, dass sie untrennbar von uns ist und wir eine seltsame Verkörperung von ihr sind.“
Die „Wolfsfrau“ steht für den Archetypus der wilden Seele, dem alle Schöpferkraft entspringt,
für das angeborene, instinktive Selbst.
Die Wolfsfrau ist eine Frau, die nicht im verzerrten Sinne „wild geworden“ ist,
„sondern in seiner ursprünglichen Bedeutung:
die, der natürlichen Lebensweise in der eine Frau sich die innewohnende Integrität
und gesunde Grenzvorstellungen bewahrt."
Da war meine Antwort.
Was ich für mich selbst fühle, wird auch bei meinen Kundinnen sichtbar:
wenn die Schichten unpassender, aufgesetzter Kleider abfallen,
wird etwas in ihnen wieder lebendig und sie beginnen zu leuchten.
Und das ist eine echte Befreiung.
Ich bekomme dann regelmäßig Gänsehaut!
Und es ist mir ein Herzensanliegen, dich dabei zu unterstützen, deine ganze Präsenz und Ausstrahlung zu entfalten.
Kleidung zu designen, die dem gerecht wird: Kleidung mit Raum zur Entfaltung, Raum für deine Wildnatur.
DAS ist es, was der Zeitgeist braucht.
Starke Frauen, die aufstehen und Kleidung, die ihnen Raum dafür gibt.